
Die Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück sollte bereits im Notarvertrag erfolgen

Pflichtveranlagungstatbestände außerhalb des § 46 EStG für die verlängerte Festsetzungsverjährung nutzen

Pflichtveranlagungstatbestände außerhalb des § 46 EStG für die verlängerte Festsetzungsverjährung nutzen

Die vorsorgliche Option im Kaufvertrag bei Grundstücksübertragungen im Grenzbereich einer Geschäftsveräußerung im Ganzen

Das Zusammenspiel zwischen der einfachen und der erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung bei Grundstücksunternehmen

Liebhaberei - das verspätete Handeln der Finanzverwaltung kann der Änderung von Steuerbescheiden entgegenstehen

Ausschüttungen aus der GmbH unter Ausnutzung des Sparer-Pauschbetrages oder Anwendung des Teileinkünfteverfahrens?

Im Gesellschaftsvertrag vereinbarte Sperrminorität sichert Sozialversicherungsfreiheit des Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführers
